KIDS
Keyshas Meinung zu Instagram
Hey Guys, wie ihr wisst ist Instagram eine Plattform für alle Leute die Lust haben sich in den Sozialen Medien zu zeigen oder/und verschiedene Sachen, zum Beispiel DIY- oder Styling-Ideen oder Ausschnitte aus dem eigenen Leben zu teilen und vielleicht Tipps fürs Leben weiter zu geben oder wie bekanntlich auch Menschen zu stalken.
Instagram benutzen rund 500 Millionen Menschen jeden Tag und 300 Millionen nutzen Storys. Am 6.Oktober 2010 wurde Instagram Official von Kevin Systrom und Mike Krieger entwickelt, die in San Francisco ihre, auf HTML5 basierende, Check-In-Software Burbn erstellt hatten.
Die App Instagram wurde am 6.Oktober 2010 in San Francisco gestartet. Diese beiden Männer hatten eine Leidenschaft fürs Fotografieren und Platzieren von Bildern. Zur Überraschung von Kevin Systrom und seinen 13 Angestellten wurde die App ein Erfolg. Am ersten Tag haben sich direkt 25.000 Nutzer registriert und die App ausgecheckt. Sechs Wochen später wurde es dann ein Erfolg von über eine Millionen Nutzer, die die App gecheckt haben, was da alles so abgeht. Facebook hat Instagram dann für eine Milliarde Dollar im Jahre 2012 gekauft. Das Wort Instagram ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre. Es ist abgeleitet von der Kurzform des englischen „Instant Camara“ und „Telegramm“. Christiano Ronaldo hat mit 270,8 Millionen die meisten Follower weltweit. Ein Post von einem Ei knackte mit 53. Millionen Likes den Rekord des meist-geliketen Bildes.
Für mich ist Instagram schon zum Alltag geworden. Immer mal paar Bilder anschauen, liken, kommentieren, Freunde unter lustigen Memes markieren und gemeinsam darüber lachen. In den Storys kann man verschiedene Sachen posten und mal vielleicht eine Fragerunde oder Musik zu dem jeweiligen Bild hinzufügen.
Doch was nicht jeder weiß, ist dass man sich nicht strafbar macht, wenn man fake Accounts hat - es sei denn du nutzt Bilder von jemand anderem, der nicht will, dass seine Bilder von anderen gepostet bzw. veröffentlicht werden. Im schlimmsten Fall wird der Account gesperrt oder der Post entfernt.
Es gibt viele weitere Vor- und Nachteile von Instagram:
Es sollte auf jeden Fall erwähnt werden, dass geteilte Bilder und gegeben falls auch Information über deine Aktivität auf der App keineswegs gesichert sind. So können auch deine Bilder von Fremden geteilt werden. Zwar können diese nach Anfrage gelöscht werden, aber bekanntlich schweben alle Informationen für immer „herum“ und sind für fast jeden zugänglich. Außerdem ist die App ab 12 Jahren, was ebenfalls Kritik auf sich zieht. So können die jungen Nutzer schon sehr früh auf schlechten und einflussreichen Seiten landen. Der Einfluss von Instagram und seinen Nutzern wirkt sich ebenfalls immens auf die jungen Köpfe aus. Die sogenannten Influencer haben so einen großen Einfluss, dass sie imitiert werden und als Vorbild gesehen werden. Dies hatte bereits drastische Folgen und viele Eltern sprachen und sprechen sich dagegen aus. Zusätzlich hat Instagram (wenn erlaubt) Zugriff auf Daten, wie Kontakte und deren Nummer und Fotos aus deiner Handy-Galerie. Das ist vielen Nutzern nicht einmal bewusst. Zusätzlich dazu erfahren viele Nutzer Cyber-Mobbing. So erfahren viele Nutzer beispielsweise Body-Shaming durch Insta und ähnlichen Seiten. Das wirkt sich stark auf die Mentalität der betroffenen Personen aus. Daneben wird auch oft über den Suchteffekt von solchen Seiten gesprochen. Viele finden aber nicht, dass das als etwas Negatives gewertet werden muss. Sie fühlen sich durch die vielen verschiedenen Posts inspiriert und bleiben so auf dem Laufenden. Auch gibt es viele Pages, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren. Zum Beispiel gibt es die Seite „feminist“, welche sich mit Menschenrechten, Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, etc. auseinandersetzt. Oder auch „tagesschau“, wo die Nachrichten durch Posts ausgetragen werden, funktioniert für jeden, der nicht aktiv die aktuellen Nachrichten liest oder schaut, als Informationszentrum. Die App ist einfach zu bedienen und ruft zur kreativen Tätigkeit auf. Jeder hat die Möglichkeit als Influencer mit vielen Followern, Geld an oft-gesehenen Posts zu verdienen. Es nutzt aber auch als soziales Marketing für Unternehmen und es können unter „Shops“ Sachen verkauft werden. Als persönlichen Zweck ist es dafür sinnvoll, Kontakte weltweit zu halten und aber trotz mangelnden Kontakts auf dem Laufenden über die Personen, denen man folgt, zu bleiben.
Meine Meinung zu Instagram ist, das es auf einer Seite wirklich echt cool ist, aber auf der anderen Seite auch schwierig, da es sehr viele Seiten gibt, die für Kinder nicht geeignet sind und es Menschen gibt, die unangemessene Sachen schreiben oder hochladen. Ich finde es sollten solche Seiten gelöscht werden, sodass man allgemein solche Seiten nicht mehr erstellen und benutzen kann und man nicht immer Anfragen und Nachrichten von obszönen Accounts bekommt. Es gibt auch Menschen die Fake Profile mit von dir oder anderen „gestohlenen“ Bildern erstellen. Sowas sollte verhindert und sofort untersagt werden. Es sollte sofort gemeldet und gelöscht werden. Für mich ist Instagram gegen Langeweile, z.B. wenn ich auf jemanden warten muss und keine Beschäftigung habe, gehe ich immer auf Instagram und gucke was es so Neues in den Storys gibt oder schaue neue Beiträge an. Manchmal gibt´s auch ein paar Informationen die ich bei „dein Update“ sehe und mir dann durchlese. Z.B. was alles so Neues bei den Promis passiert und was die alles so machen.
Ich würde mir wünschen, dass das System auch so designt ist, dass man vielleicht mehr Möglichkeiten hat was bei Instagram zu machen. Zum Beispiel seinen Insta-Namen so oft ändern können wie man will, statt eine Woche warten zu müssen, bis man den wieder ändern kann. Man könnte auch ändern, dass man solange live bleiben kann wie man will und nicht sein Live-Video nach einer Stunde abbrechen muss, sodass man wieder ein neues starten muss. Instagram ist an sich eine sehr unterhaltsame App und wird viel genutzt. Die Trends auf Tik Tok werden teilweise auch auf Instagram geteilt und manche reagieren dann darauf oder nehmen Duetts auf und laden es hoch.
Vielleicht würde es auch aufhören solche Seiten zu geben, die peinliche oder private Bilder von Menschen hochladen und somit betroffene Menschen aufziehen, wenn Menschen aufhören würden Unschuldige zu belästigen und zu beleidigen. Die Täter sollen sich gefälligst um ihren eigenen Dreck kümmern. Cyber-Mobbing ist ein großes Thema, um das wir uns dringend besser kümmern sollten!
Was glaubst du, wie sehr es die Welt und die Society verändern würde, wenn Instagram plötzlich nicht mehr existieren würde?